Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen

I. GEGENSTAND

Art. 1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Beziehungen zwischen CHAYKA – 97 AD, Plovdiv, „Shesti Septemvri“ Blvd. 237, UIC: 825233059, vertreten durch Sonia Dimitrova und Maria Vasileva, im Folgenden als LIEFERANT bezeichnet, und Kunden, im Folgenden als USERS bezeichnet, im Online-Shop www.makeapointbag.com, im Folgenden als „ELECTRONIC SHOP“ bezeichnet.

II.  LIEFERANTEN-DATEN

Art. 2. Informationen nach dem Gesetz über den elektronischen Geschäftsverkehr und dem Gesetz über den Verbraucherschutz:

  • Name des Anbieters: CHAYKA – 97 AD
  • Sitz und Sitz der Gesellschaft: Plovdiv, „Shesti Septemvri“ Blvd. 237.
  • Informationen zur Korrespondenz: Plovdiv, 237, 6. September Boulevard, E-Mail: office@makeapointbag.com, Tel .: +359 32 586935
  • Registrierung in öffentlichen Registern: UIC: 825233059
  • Zertifikatsnummer des für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortlichen: Nein.
  • Aufsichtsbehörden:

Datenschutzkommission

Sofia, Boulevard. Tsvetan Lazarov ”№ 2,

Tel .: +359 2 91 53 518

E-Mail: kzld@cpdp.bg

Website: www.cpdp.bg

Verbraucherkommission

4A Slaveykov Platz, Fl. 3, 4 und 6,

Tel .: +359 2 980 25 24 Fax: +359 2 988 42 18

Hotline: 0700 111 22

Website: www.kzp.bg

 

III. MERKMALE DES ELEKTRONISCHEN GESCHÄFTES

Art. 3. ELECTRONIC SHOP ist ein im Internet unter www.makeapointbag.com zugänglicher Online-Shop, über den die Nutzer die Möglichkeit haben, Verträge über den Verkauf und die Lieferung der von ELECTRONIC SHOP angebotenen Waren abzuschließen, einschließlich der folgenden:

 

  • Registrieren Sie sich und erstellen Sie ein Profil, um im E-SHOP zu surfen und die zusätzlichen Informationsdienste zu nutzen.
  • elektronische Erklärungen zum Abschluss oder zur Ausführung von Verträgen mit dem E-SHOP über die Schnittstelle der E-SHOP-Website im Internet zugänglich machen;
  • Verträge über den Verkauf und die Lieferung der vom ELECTRONIC SHOP angebotenen Waren abzuschließen;
  • Zahlungen im Zusammenhang mit den mit dem ELECTRONIC SHOP abgeschlossenen Verträgen gemäß den vom ELECTRONIC SHOP verwalteten Zahlungsmethoden ausführen;
  • Informationen über neue Waren erhalten, die vom ELECTRONIC SHOP angeboten werden;
  • Überprüfen Sie die Waren, ihre Eigenschaften, Preise und Lieferbedingungen;
  • Über die aus dem Gesetz resultierenden Rechte hauptsächlich über die Schnittstelle auf der E-SHOP-Website informiert zu werden.

Art. 4. Der Anbieter liefert die Ware und garantiert den Nutzern die gesetzlich festgelegten Rechte, im Rahmen von Treu und Glauben die in der Praxis, im Verbraucher- oder Handelsrecht festgelegten Kriterien und Bedingungen.

Art. 5. (1) Der Nutzer hat über die auf seiner Website www.makeapointbag.com verfügbare Schnittstelle des Anbieters einen Vertrag über den Kauf und Verkauf der vom ELECTRONIC SHOP angebotenen Waren abzuschließen

2) Gemäß einem Vertrag über den Verkauf von Waren mit den Nutzern verpflichtet sich der Lieferant, das Eigentum des Nutzers über die Schnittstelle an die vom Nutzer definierten Waren zu liefern und zu übertragen.

(3) Die Nutzer haben dem Lieferanten eine Vergütung für die gelieferte Ware gemäß den im ELECTRONIC SHOP und diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten Bedingungen zu zahlen. Die Vergütung entspricht der Höhe des Preises, den der Anbieter an der Adresse des ELECTRONIC SHOP im Internet bekannt gibt.

(4) Der Lieferant liefert die von den Nutzern gewünschten Waren innerhalb der vom Anbieter auf der Website des E-Shops festgelegten Bedingungen und gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

(5) Der Lieferpreis wird gesondert und ausdrücklich vom Warenpreis bestimmt.

 

IV. NUTZUNG VON ELECTRONIC SHOP

Art. 6. (1) Um den ELECTRONIC SHOP für den Abschluss von Kaufverträgen zu nutzen, muss der Nutzer den von ihm gewählten Fernzugriffsnamen und das von ihm gewählte Passwort eingeben, falls der E-Shop eine Registrierung erfordert.

(2) Der Name und das Passwort für den Fernzugriff werden vom Nutzer durch elektronische Registrierung auf der Website des Anbieters festgelegt.

(3) Mit dem Ausfüllen der Daten und dem Betätigen der Buttons „Ja, ich akzeptiere“ und „Registrierung“ erklärt der Nutzer, dass er mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen vertraut ist, mit deren Inhalten einverstanden ist und sich verpflichtet, diese vorbehaltlos einzuhalten.

(4) Der Anbieter bestätigt die vom Nutzer vorgenommene Registrierung, indem er einen Brief an die vom Nutzer angegebene E-Mail-Adresse sendet, an die Informationen zur Aktivierung der Registrierung gesendet werden. Der Empfänger bestätigt die Registrierung und den Vertragsschluss durch elektronische Referenz des Schreibens, das über die Registrierung des Anbieters informiert. Nach der Bestätigung wird ein Account des Nutzers erstellt und es entstehen Vertragsbeziehungen zwischen ihm und dem Anbieter.

(5) Der Nutzer ist verpflichtet, bei Abschluss der Registrierung korrekte und aktuelle Daten anzugeben. Der Nutzer hat die in seiner Registrierung angegebenen Daten im Falle einer Änderung unverzüglich zu aktualisieren.

(6) Bei der Registrierung sollte sich der Benutzer mit der Datenschutzrichtlinie von Chaika-97 AD / Make A Point vertraut machen und akzeptieren, dass seine persönlichen Daten unter den dort angegebenen Bedingungen verarbeitet werden.

(7) Wird für die Registrierung des Nutzers ein Profil in sozialen Netzwerken oder anderen Netzwerken verwendet, so ist der Vertragspartner die Person, die Inhaber des für die Registrierung in dem jeweiligen sozialen oder anderen Netzwerk verwendeten Profils ist. In diesem Fall hat der Anbieter das Recht, auf die zur Identifizierung des Nutzers im jeweiligen sozialen oder sonstigen Netzwerk erforderlichen Daten zuzugreifen.

 

V. TECHNISCHE SCHRITTE FÜR KAUF UND VERKAUF

Art. 7. (1) Die Nutzer nutzen die Schnittstelle auf der Seite des Anbieters zum Verkauf und Kauf der vom Anbieter angebotenen Waren in einem ELECTRONIC SHOP. (2) Kauf und Verkauf erfolgen in bulgarischer / englischer/ deutscher Sprache.

(3) Der Nutzer kauft die vom Anbieter angebotenen Waren unter www.makeapointbag.com. (4) Der Nutzer verwendet die bei der Registrierung angegebenen Daten (falls erforderlich), um einen Verkauf zu tätigen. Falls die Registrierung des Profils nicht erstellt wird, ist der Nutzer verpflichtet, Name, Vorname, Telefon und E-Mail für den Kontakt und die Lieferadresse der von ihm im E-SHOP www.makeapointbag.com gekauften Waren anzugeben sowie bekannt zu machen mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzerklärung.

(5) Der Kauf und Verkauf gilt in dem Moment als erfolgt, in dem der Nutzer alle Schritte des Einkaufs im Electronic Store www.makeapointbag.com durchläuft und die Bestätigung und die Nummer seines elektronischen Kaufs per E-Mail erhält.

(6) Der Anbieter sendet Informationen zum Online-Kauf an die zum Zeitpunkt des Verkaufs angegebene E-Mail-Adresse des Nutzers.

(7) Der Lieferant liefert die Ware an die vom Nutzer angegebene Adresse und haftet nicht für den Fall, dass die vom Nutzer angegebenen Informationen unrichtig oder irreführend sind.

Art. 8. (1) Der Nutzer schließt mit dem Lieferanten einen Verkauf nach folgendem Verfahren ab:

  • Durchführen einer Registrierung im E-SHOP und / oder Bereitstellen der erforderlichen Daten, wenn der Benutzer noch keine Registrierung im E-SHOP hat: www.makeapointbag.com;
  • Melden Sie sich beim E-Shop-Bestellsystem an, indem Sie sich mit einem Namen und einem Passwort identifizieren.
  • Wählen Sie eines oder mehrere der angebotenen E-SHOP-Produkte aus und fügen Sie sie der Liste der zu kaufenden Waren hinzu.
  • Bereitstellung von Daten für die Lieferung;
  • Wahl einer Zahlungsmethode;
  • Auftragsbestätigung;
  • Zahlung ausführen

(2) Der Nutzer hat die Möglichkeit, ohne obligatorische Registrierung eines Nutzerprofils in einem ELECTRONIC SHOP einzukaufen. Das Einkaufen als Gastnutzer ohne Registrierung auf der Website des Anbieters ist wie folgt:

  • Besuchen Sie den Onlineshop des Anbieters unter www.makeapointbag.com. ; • Wählen Sie eines oder mehrere der angebotenen E-SHOP-Produkte aus und fügen Sie sie der Liste der zu kaufenden Waren hinzu. • Bereitstellung von Daten für die Lieferung; • Wahl einer Zahlungsmethode; • Auftragsbestätigung. • Zahlung ausführen

 

VI. SPEZIFISCHE VERPFLICHTUNGEN DES LIEFERANTEN. VERBRAUCHERSCHUTZ

Art. 9. (1) Die Hauptmerkmale der Waren, um eine fundierte Auswahl beim Kauf des vom Anbieter angebotenen Produkts zu erleichtern, sind auf der Detailseite jeder Ware auf der Website des ELECTRONIC SHOP aufgeführt.

(2) Der Preis der Ware einschließlich aller Steuern wird vom Anbieter auf der Detailseite jeder Ware auf der Website des ELECTRONIC SHOP festgelegt.

(3) Der im Warenpreis nicht enthaltene Wert der Post- (Kurier-) und Transportkosten wird vom Anbieter festgelegt und dem Nutzer zu einem der folgenden Zeitpunkte zur Kenntnis gebracht:

– Auf der Detailseite jedes Artikels, der auf der E-SHOP-Lieferantenwebsite angezeigt wird;

– Bei Eingabe der Lieferadresse des ausgewählten Produkts

(4) Die Art der Zahlung, Lieferung und Vertragserfüllung ergibt sich aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie den dem Nutzer auf der Website des Anbieters zur Verfügung gestellten Informationen.

(5) Die Informationen, die den Nutzern nach diesem Artikel zur Verfügung gestellt werden, sind zum Zeitpunkt ihrer Visualisierung auf der Website des E-SHOP-Anbieters vor Abschluss des Kaufvertrages aktuell.

(6) Der Lieferant hat die Lieferbedingungen für die einzelnen Waren auf der Website des ELECTRONIC SHOP anzugeben. (7) Der Lieferant hat vor Abschluss des Kaufs und Verkaufs für alle in ihm enthaltenen Waren den Gesamtauftragswert anzugeben.

Art. 10. (1) Der Nutzer ist damit einverstanden, dass der Anbieter das Recht hat, eine Vorauszahlung für die mit dem Verbraucher geschlossenen Verträge über den Verkauf und den Verkauf von Waren zu akzeptieren.

Art. 11. (1) Der Nutzer hat das Recht, die gekaufte Ware ohne Angabe von Gründen und ohne Entschädigung von einem ELECTRONIC SHOP www.makeapointbag.com zurückzugeben. Innerhalb von 14 Arbeitstagen nach Erhalt der Ware, z. B. bei einer Rücksendung innerhalb Europas, gehen die Versandkosten zu Lasten des Verkäufers (des Lieferanten). Bei Rücksendung der Ware aus einem außereuropäischen Land gehen die Versandkosten zu Lasten des Käufers (Verwenders).

(2) Der Verbraucher hat das Recht, sein Widerrufsrecht nach Abs. 1 nur wenn das Produkt ist:

  • In seinem ursprünglichen Erscheinungsbild und seinen Qualitätsmerkmalen, wobei die Originalverpackung und das Etikett erhalten bleiben, gilt es nicht als Beschädigung der Verpackung, deren Unversehrtheit so zerstört wurde, dass nur eine Trennung von der Ware möglich ist.
  • Keine Gebrauchsspuren (Reißen, Kratzen, Brechen oder sonstige Beschädigungen) und keine sonstigen Beschädigungen durch unsachgemäßen Gebrauch;
  • Begleitet von den Originaldokumenten, die von Chaika-97 AD ausgestellt wurden (Rechnung, Bargeldgutschein und andere), die mit der Bestellung eingegangen sind.

Der Benutzer erklärt sich damit einverstanden, den Anbieter über seine Absicht zu informieren, das Produkt an returns@makeapointbag.com zurückzugeben, und erhält dann detaillierte Anweisungen für das kostenlose Rückgabeverfahren. Für den Fall, dass der Benutzer die in der ihm zugesandten E-Mail angegebenen Anweisungen zur Rücksendung nicht befolgt, ist er verpflichtet, die Versandkosten für die Rücksendung der Waren an das Lager des Lieferanten auf eigene Rechnung zu bezahlen.

(2) Macht der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht nach Abs. 1 ist der Lieferant verpflichtet, ihm die vom Käufer (Verwender) gezahlten Beträge mit Ausnahme der Lieferkosten spätestens 14 Werktage nach Eingang der Ware im Lager des Lieferanten vollständig zu erstatten:

Bulgarien, Plovdiv, Postleitzahl 4000

Blvd. “6-ti Septemvri” Nr. 237,

CHAIKA-97 VON, FÜR: MAKE A POINT

 

(3) Der Verbraucher ist verpflichtet, die beim Lieferanten erhaltene Ware während der Frist nach Abs. 1.

Art. 12. (1) Die Lieferfrist der Waren und der Startpunkt, ab dem sie laufen, werden für jede Bestellung einzeln festgelegt, wenn ein Verkauf mit dem Verbraucher über die Website des Lieferanten eines ELECTRONIC SHOP erfolgt.

(2) Kann der Anbieter die Lieferung nicht ausführen, weil er die bestellte Ware nicht hat, ist er verpflichtet, den Verbraucher hierüber zu informieren und die von ihm bezahlten Beträge zurückzufordern (wenn der Nutzer mit einer der vorgeschlagenen Zahlungsarten im Voraus bezahlt hat). und falls der Benutzer keine andere Ware wählen möchte, um die nicht verfügbare zu ersetzen.

Art. 13. (1) Der Lieferant liefert und liefert die Ware an den Verwender innerhalb der in Kauf und Verkauf angegebenen Frist.

(2) Der Benutzer hat die Ware zum Zeitpunkt der Lieferung und Auslieferung zu untersuchen und den Lieferanten unverzüglich zu informieren, wenn sie nicht den Anforderungen entspricht (z. B. Verpackung oder Inhalt sind während des Transports beschädigt): returns@makeapointbag.com. und die Sendung NICHT anzunehmen.

 

VII. SCHUTZ PERSÖNLICHER DATEN

Art. 14. (1) Der Anbieter ergreift Maßnahmen zum Schutz der personenbezogenen Daten des Nutzers in Übereinstimmung mit dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten und der europäischen Gesetzgebung. (2) Aus Sicherheitsgründen werden die personenbezogenen Daten der Nutzer vom Anbieter nur an die E-Mail-Adresse gesendet, die von den Nutzern zum Zeitpunkt der Registrierung angegeben wurde.

(3) Der Anbieter akzeptiert und kündigt auf seiner Website die unter www.makeapointbag.com verfügbaren Datenschutzbestimmungen an, mit denen sich jeder Benutzer der Website vertraut machen sollte.

Art. 15. (1) Der Anbieter hat jederzeit das Recht, vom Nutzer zu verlangen, dass er sich legitimiert und die Echtheit aller bei der Registrierung bekannt gegebenen Umstände und personenbezogenen Daten bescheinigt.

(2) Falls der Benutzer seinen Namen und sein Passwort aus irgendeinem Grund vergessen oder verloren hat, hat der Anbieter das Recht, das angekündigte „Verfahren für verlorene oder vergessene Namen und Passwörter“ anzuwenden, das unter www.makeapointbag.com verfügbar ist

 

VIII. ÄNDERUNG UND ZUGANG ZU DEN ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Art. 16. (1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können vom Anbieter geändert werden, was vom Anbieter allen Nutzern von E-SHOP, die eine Registrierung haben, ordnungsgemäß mitgeteilt wird.

(2) Der Anbieter und der Nutzer vereinbaren, dass das Hinzufügen und Ändern dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen nach der ausdrücklichen Mitteilung des Anbieters und wenn der Nutzer nicht innerhalb der vorgegebenen Frist von 14 Tagen erklärt, dass er sie ablehnt, Auswirkungen auf den Nutzer hat.

(3) Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass alle Angaben des Anbieters zur Änderung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen an die vom Nutzer bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse gesendet werden. Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass E-Mails, die nach diesem Artikel versendet werden, nicht mit einer elektronischen Signatur versehen werden müssen, um gegen ihn wirksam zu sein.

Art. 17. Der Anbieter veröffentlicht diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.makeapointbag.com zusammen mit etwaigen Ergänzungen und Änderungen.

 

XII. ANDERE BEDINGUNGEN

Art. 23. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Benutzer unter www.makeapointbag.com.

Art. 24. Der Kunde hat das Recht, alle Streitigkeiten mit dem Verkäufer bezüglich der Erfüllung dieses Vertrages an die Plattform zur außergerichtlichen alternativen Streitbeilegung (ADR) zu verweisen, die unter folgender Adresse verfügbar ist: https://webgate.ec.europa.eu/odr/main/?event=main.home.show

Letzte Aktualisierung am 24.10.2022